Da Linux Opensourcesoftware ist, benötigt man keinen Virenscanner. Grundsätzlich arbeitet Linux mit eingeschränkten Rechten von Beginn an nach der Installation. Nur, wenn wirklich administrative Rechte benötigt werden, wird nach dem Rootpasswort gefragt. Dies wurde während der Installation bereits eingegeben Wichtig: Passwort aufschreiben, es darf nicht verloren gehen. Dabei wird nur der eigentliche Prozess mit Administratorrechten ausgeführt, der Benutzeraccount läuft normal weiter.

Daher ist Linux eine gute Alternative, wenn es um Sicherheit im Internet geht.